
Juchhu, der Herbstsenf kommt!
Heiß erwartet von den einen, bereits vorbestellt von den anderen:
Gemischtes Doppel mit frischem Meerrettich & Preiselbeeren ist ab dem 15.09. endlich aus der Sommerpause zurück!
ich esse ihn mit etwas Schmand zu Reibekuchen. Was ist dein Favorit?

Senf Führung: Workshop & Tasting
Senf hat Geschichte. Vom Heilmittel über die Wurstpappendeko bis zum wieder entdeckten gesunden Lebensmittel.
Bei dieser Veranstaltung wirst Du nicht nur Wissenswertes rund um Senf hören & schmecken, sondern auch selber Hand anlegen: Du stellst Deine persönliche Senfkreation zum Mitnehmen für Zuhause her.
Ein Tasting durch die abwechselungsreiche Welt unserer Senfsorten mit Verwendungstipps rundet die Sache ab.

Erlebe die scharfe Seite von St. Pauli
Probieren, einkaufen, bei der Produktion zusehen: Besucht uns in der gläsernen Manufaktur mit Laden auf St. Pauli:
Kleine Freiheit 46, Hamburg
Öffnungszeiten
dienstags bis freitags
von 12.00 - 18.00 Uhr
Frisch eingetroffen: neue Workshoptermine!
Wir freuen uns auf Euch!
-
Weihnachtliche Warm ums Herz Box
- Normaler Preis
- €15,40
- Sonderpreis
- €15,40
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €70,00pro l
Ausverkauft -
Käse Escort Service Box
- Normaler Preis
- €15,40
- Sonderpreis
- €15,40
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- €70,00pro l
Ausverkauft -
Senf Pauli Manufaktur Geschenk Gutschein
- Normaler Preis
- von €25,00
- Sonderpreis
- von €25,00
- Normaler Preis
-
- Einzelpreis
- pro
Ausverkauft

Kontakt
Telefonisch sind wir unter +49 (0)40 466 38 660 zu erreichen. Sollte das Telefon nicht besetzt sein, sind wir wahrscheinlich bis über die Ellenbogen mit Senf beschäftigt. Dann gerne eine Nachricht an senf @ senfpauli.de senden.
Wir freuen uns über Kontaktaufnahmen aus Feinkosthandel, Gastronomie oder für Firmengeschenke.
Überzeugung
Du beweist Geschmack. Da haben wir etwas gemeinsam. Wir übernehmen Verantwortung für unsere Lebensmittel. In der Produktion geben wir alles, um die wertvollen Inhaltsstoffe und wunderbaren Aromen der Zutaten zu erhalten.
Herstellung und Zutaten
Der Senf Pauli-Senf wird auf einer Steinmühle zur Erhaltung der wertvollen Senföle schonend kalt vermahlen. Die Manufaktur erhält die Senfsaat direkt vom Bauern aus Norddeutschland. Das Mischen unterschiedlich scharfer Senfsaaten bestimmt den Schärfegrad der Senfsorten. Auch die Essigsorte wird bei Senf Pauli auf die jeweilige Senfsorte abgestimmt. Es kommen besonders milde, hochwertige Essige zum Einsatz, auf diese Weise dominiert nicht die Säure in unseren Senfen, sondern der Geschmack des Senfes und der Zutaten. Jede Senfsorte erhält so ihr individuelles Aroma, das mit Zutaten wie Himbeeren, Feigen oder Knoblauch aufwendig verfeinert wird. Während einer mehrwöchigen Reifezeit entfaltet sich der volle Geschmack, dann wird von Hand abgefüllt und etikettiert.
Auf die Auswahl der Zutaten legen wir ebensoviel Sorgfalt wie auf die Herstellung. Wir werden beliefert von Betrieben, die auch mit viel Leidenschaft arbeiten und mit denen uns oft langjähriges Vertrauen verbindet.
Die Senf Pauli-Soßen werden auf der Basis wunderbar fruchtiger Tomaten, vergleichsweise wenig Zucker und mit Trockenfrüchten in einem Kessel sanft erhitzt und liebevoll gerührt. Auch hier verzichtet die Manufaktur aus Überzeugung auf künstliche Zusätze, da die verwendeten Zutaten für Haltbarkeit und die richtige Konsistenz sorgen.
Wie alles begann und warum
Die Manufaktur Senf Pauli wurde 2008 in Hamburg von Eva Osterholz gegründet und nach ihrem Lieblingsstadtteil und erstem Wohnsitz benannt. Mit der Feststellung, dass Leidenschaft für Senf und Arbeit mit den Händen wichtiger als ein sicheres Arbeitsverhältnis sind, kündigte Eva ihren Job und tauchte ins Senfuniversum ein, dass sie seither nicht mehr verlassen hat. Auf der ersten Messe stand sie mit vier Sorten Senf und selbst gedruckten Etiketten. Inzwischen ist aus dem einstigen Hobby eine Manufaktur mit vielzähligen Produkten geworden, die deutschlandweit Feinkosthandel und gehobene Gastronomie beliefert.
Senf Pauli stellt hochwertige Produkte her. Sie heben sich durch einen herausragenden Geschmack hervor und haben eines gemeinsam: sie entstehen in aufwendiger Handarbeit, wie es sie nur bei der Produktion von kleinen Mengen unter Verwendung bester Zutaten, viel Zeit und dem Verzicht auf künstliche Zusätze geben kann.